Blog
Herzlich willkommen zu unseren Blog
Die Viertagewoche – ein Realitäts-Check
Es klingt für viele verlockend, wenn der Frei-Tag wörtlich genommen wird und alle nur noch vier Tage arbeiten. Und in den Medien wird es als All-heil-Mittel heiß diskutiert, um Mitarbeiter der Generation Z zu gewinnen oder um generell als attraktiver Arbeitgeber im...
Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung: eine nachhaltige und sinnvolle Vergütungsvariante
In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel zum Dauerthema in der Arbeitswelt geworden ist, sind Arbeitgeber zunehmend gefordert, Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln, um qualifizierte Mitarbeiter an ihr Unternehmen zu binden oder anzulocken. So entwickelte...
Heute schon an Morgen denken! Betriebliche Altersversorgung nutzen.
Wir befinden uns derzeit in herausfordernden Zeiten. Die hohe Inflationsrate hat zur Folge, dass immer weniger Geld zum Sparen übrig bleibt. Zudem verliert das Angesparte immer mehr an Wert. Die Folgen für die Rente sind im Moment nicht absehbar. Ein Grund mehr,...
Der Digi-Train auf der Buchhaltungslinie nimmt Fahrt auf – Steigen Sie um in die erste Klasse
Jeden Monat immer wieder das Gleiche: für den Steuerberater die Buchhaltung vorbereiten. Wir kennen keinen, bei dem das eine Lieblingsbeschäftigung wäre. Machen Sie das selber? Oder vielleicht Ihr Partner? In größeren Betrieben haben Sie eine Bürokraft dazu....
Fallgrube Schenkungsteuer – sechs Klassiker, in die Sie nicht Hineinplumpsen sollten
Handele mit Bedacht, ansonsten das Finanzamt lacht!Ich sag´s mal so: Gesetzgeber, Verwaltung und Rechtsprechung machen das nicht absichtlich. Oftmals müssen schlechte Gesetze durch Verwaltungsanweisungen ergänzt werden, und die Rechtsprechung sieht das dann wieder...
Lotse Mandantenmagazin Sommer 2023
Im aktuellen Lotse finden Sie Wissenswertes rund um Steuern und Unternehmensführung In dieser Ausgabe lesen Sie Fallgrube Schenkungsteuer Der Digi-Train auf der Buchhaltungslinie nimmt Fahrt auf Betriebliche Altersvorsorge – Heute schon an Morgen denken...
Der Wareneinsatz – Die „Super-Kennzahl“ für Händler
Egal, ob Apotheker, Gastwirt oder Einzelhändler – die Wareneisatzquote, gerne auch „Aufschlag“ genannt, ist die zentrale Kennzahl für Sie, wenn Sie etwas verkaufen. Die Formel: Wareneinsatz x 100 / Umsatz = Wareneinsatzquote in % vom Umsatz Wareneinsatz ist dabei...
Der gute Ruf des Unternehmens
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich’s gänzlich ungeniert?Diese Volksweisheit mag für den einen oder die andere funktionieren, doch in Zeiten von Compliance-Regeln und medialen Shitstorms kann es auch den Ruin eines Unternehmens oder Gefängnis für die...
BWA lesen ist wie Zähne putzen
Im letzten Blog-Beitrag "Chat GPT - Fertiggericht oder selbst gekocht?" haben wir über die Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen berichtet. Und dabei haben wir es natürlich auch für uns ausprobiert mit der Frage „Warum ist die BWA wichtig?“ Dazu haben wir Chat...
ChatGPT: Fertiggericht oder selbst gekocht?
Eines gleich vorweg: Dieser Artikel ist von einer MI (Menschliche Intelligenz) geschrieben, nicht von einer KI (Künstliche Intelligenz). Ob es den Artikel besser macht, ist zwar nicht sicher, doch irgendwie fühlt es sich für die meisten Leserinnen und Leser...
Kontakt und weitere Informationen
Interessiert an einer Zusammenarbeit? Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können, und werden Sie unser Mandant