Blog
Herzlich willkommen zu unseren Blog
Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften
Bargeschäfte gehören immer zu den Schwerpunkten einer jeden Betriebsprüfung. Als Berater müssten wir Ihnen eigentlich sagen, dass Sie möglichst von Bareinnahmen absehen und grundsätzlich nur noch Zahlungen per EC-Karte erlauben sollten. Dass dies ein frommer Wunsch...
Gutes Tun durch Sponsoring
Unternehmen aus den verschiedensten Branchen nutzen Sponsoring als Kommunikationsinstrument. Dadurch sollen Umsatz und Absatz gesteigert sowie der Bekanntheitsgrad von Marken oder des Unternehmens erhöht werden. Welche Regeln dabei gelten, stellen wir Ihnen in...
Was (nicht) tun, wenn der Betriebsprüfer kommt
Wichtigste Verhaltensregel: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold In diesem Beitrag erhalten Sie Hintergrundinfos zum Prüfungsverlauf, erfahren dass Betriebsprüfer auch nur Menschen sind und wie Sie sich am besten verhalten. Während dieser Zeit stehen wir Ihnen...
Fortbildung mit Nährwert
Der Jahreswechsel hat wieder einige Änderungen im Steuerrecht gebracht. Um für unsere Mandanten am Ball zu bleiben, sind regelmäßige Seminarbesuche für uns selbstverständlich. Am 11.2. waren wir mit dem gesamten Team in Mannheim im Rosengarten bei RA/FA StR P....
Drum prüfe wer sich ewig bindet …- Was in einem Ehevertrag geregelt werden sollte
nicht romantisch, aber sinnvoll... Wer denkt vor der Hochzeit schon an die Scheidung? Das ist nicht gerade romantisch. Trotzdem ist es für Paare mitunter sinnvoll , sich mit einem Ehevertrag abzusichern. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Punkte darin auf keinen...
Newsticker
Mobil mit Elektroantrieb - jetzt mit staatlicher Förderung Pünktlich zum Jahresende hat sich der Gesetzgeber wieder ein Förderprogramm für die ‚notleidende‘ Autoindustrie ausgedacht. Das„Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im...
Der 10-Punkte-Plan: Unterlagen aufbewahren Akten digital archivieren
Sie wollen mit der Zeit gehen und Ihre Akten digital und papierlos archivieren? Das können Sie gerne tun. Allerdings müssen Sie dabei die "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form...
Mehr netto vom brutto – 11 Gestaltungs-Bonbons, zur Gehaltsoptimierung
Wie können Sie bei der nächsten Gehaltsrunde punkten ohne selbst gleich Ihre Lohn- und Sozialversicherungsabgaben in schwindelerregende Höhen zu treiben? Wir stellen Ihnen hier einige Möglichkeiten zur Nettolohnoptimierung vor. Die Überschriften sind die...
Steuerfreie Lohnersatzleistungen – Teil 10 (Verwendung von Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsgeräten)
Verleihen Sie Ihren Arbeitnehmern einen PC, ein Notebook, ein Smartphone oder ein Handy, resultiert aus diesem „Gebrauchsvorteil“ keine Steuer. Dies gilt auch dann, wenn der Arbeitnehmer die Geräte beruflich gar nicht benötigt oder gebraucht. Die gesamte Nutzung...
Steuerfreie Lohnersatzleistungen – Teil 9 (Fort- und Weiterbildung)
Erstatten Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Weiterbildung bzw. Fortbildung. Voraussetzung für die Steuerfreiheit der Erstattung ist zwar, dass die Weiterbildung in einem bereits ausgeübten Beruf erfolgt und diese im ganz überwiegenden betrieblichen...
Kontakt und weitere Informationen
Interessiert an einer Zusammenarbeit? Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können, und werden Sie unser Mandant