Blog
Herzlich willkommen zu unseren Blog
Lotse Mandantenmagazin Frühjahr 2022
Im aktuellen Lotse finden Sie Wissenswertes rund um Steuern und Unternehmensführung In dieser Ausgabe lesen Sie Das Wichtigste in Kürze - Newssplitter aus dem SteuerrechtStolperfalle BankgebührenSchlussabrechnung der Corona-HilfenDie Sirene im Frühwarnsystem eines...
FAQ – Wie bekomme ich Daten aus meinen Programmen direkt zum Steuerberater?
Moderner Beleg-Vierkampf Fotografieren, ausdrucken, kopieren, scannen, hochladen – Anstrengend. Sie arbeiten in Ihrem Unternehmen mit diversen Programmen?• Fakturierung• Online-Banking• Warenwirtschaftssystem• eigenes Buchhaltungssystem (z. B. eine Handwerks- oder...
Manana-Kompetenz: Wer Pause macht, hat mehr vom Leben
Über unser Steuerberater-Netzwerk delfi-net sind wir auf das Buch „Die Manana-Kompetenz“ von Gunter Frank und Maja Storch aufmerksam geworden, das wir Ihnen als Lektüre wärmstens empfehlen können. Worum geht es? Viele befinden sich dauerhaft im Feuerwehr-Modus: Wir...
Krisenfrühwarnsystem: Fluch oder Segen für Geschäftsführer?
Bereits am 01.01.2021 ist das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) in Kraft getreten. Damit wurde eine weitere EU-Richtlinie zum „Präventiven Restrukturierungsrahmen“ umgesetzt. Mit anderen Worten: Es wurde ein vorinsolvenzrechtliches...
Sonderlotse Grundsteuer 2022
In dieser Broschüre haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zur Grundsteuerreform zusammengestellt. DER INHALT IM ÜBERBLICK: Worum geht es für alle GrundeigentümerWas ändert sich konkretDie GrundsteuererklärungAusblick: Was sich noch ändern könnte...
Zinsen auf Steuernachzahlungen bzw. -erstattungen
Wo bekommt man noch sicher 6 % Zinsen? – beim Finanzamt. Wo zahlt man auch noch 6 % Zinsen? – auch beim Finanzamt. Viel zu hoch und nicht mehr zeitgemäß, urteilten die Karlsruher Richter am Bundesverfassungsgericht. Dieser einheitliche Zinssatz wurde bereits 1961...
Heute schon an übermorgen denken
Bevor Sie weiterlesen: Lehnen Sie sich ein paar Minuten zurück und projizieren Sie sich in das Jahr, in dem Sie in Rente gehen. Was haben Sie erreicht? Welche Wünsche konnten Sie sich bereits erfüllen, welche haben Sie noch? Welchen Lebensstandard haben Sie? Am...
Die Sozialversicherungsfreiheit des Geschäftsführers
Damit die Gesellschafterköpfe nicht rauchen Rauchen im Flugzeug, im Auto mit den Kindern am Rücksitz oder in Gaststätten – früher war das normal. Heute schlagen wir die Hände über dem Kopf zusammen, denn so etwas ist mittlerweile undenkbar. Genauso ist es im...
Erbschaftsteuer – künftig doppelt so teuer?
Ja und nein – es kommt wie immer auf den Einzelfall an. Vor der Bundestagswahl haben die Parteien unterschiedliche Vorstellungen zur Entwicklung des Erbschaftsteuerrechts geäußert. So wurde teilweise gefordert, das Aufkommen der Erbschaftsteuer zu verdoppeln. In...
Die neun Fehler beim Testament, die richtig viel Geld kosten
Wenn Sie bisher kein Testament gemacht haben, dann sollten Sie jetzt umgehend regeln, wie Sie Ihr Vermögen verteilen wollen. Machen Sie den ersten Schritt. 1. Regeln Sie Ihren Letzten Willen in einem Testament – allein oder mit Expertenhilfe. Kein Testament zu...
Kontakt und weitere Informationen
Interessiert an einer Zusammenarbeit? Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können, und werden Sie unser Mandant