Blog
Herzlich willkommen zu unseren Blog
Lotse Mandantenmagazin Sommer 2022
Im aktuellen Lotse finden Sie Wissenswertes rund um Steuern und Unternehmensführung In dieser Ausgabe lesen Sie Das Erfolgsrezept für ExistenzgründerTransparenzregisterpflicht - Die Schonfrist ist vorbeiIhr Digitaler Finanzbericht für BankenHobbyeinkünfte - wenn...
Urlaubsansprüche: Endlich Urlaub – diese Hinweise gehören auf die Packliste
Nicht zuletzt durch Corona haben sich die Fragen bezüglich der Urlaubsansprüche von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Vergangenheit gehäuft. Gerade jetzt im ersten Quartal 2022 werden vermehrt Fragen zu Verfall und Abgeltung von Urlaubsansprüchen in der...
IAB – Investitionsabzugsbetrag für Personengesellschaften
Immer noch besser bekannt unter dem Namen der Vorgängerin „Ansparabschreibung“ bietet der Gesetzgeber hier die Möglichkeit, in den nächsten drei Jahren geplante Investitionen bereits vor Anschaffung bei der Steuer geltend zu machen. Bis zu 50 % der geplanten Kosten...
Die Sirene im Frühwarnsystem eines Unternehmens
Was in der Vergangenheit bereits durch höchstrichterliche Rechtsprechung gesetzt war, ist nun im StaRUG verankert: Die Hinweispflicht des Steuerberaters auf einen möglichen Insolvenzgrund, wenn entsprechende Anhaltspunkte vorliegen und wenn er annehmen muss, dass...
GmbH/UG: Gründung (fast) vom Sofa aus – ab 1. August 2022
Deutschland wird digital – langsam, aber immerhin. Ab 1. August können Sie den notwendigen Notartermin für die Gründung über ein sicheres Videokonferenzsystem und einen Personalausweis mit der eID-Funktion abwickeln. Der Notar kontrolliert über die Kamera Ihr...
Schlussabrechnung der Corona-Hilfen
Fakten-Check:1. Der Termin wurde vom 30.06.2022 auf den 31.12.2022 verlängert.2. Zum Zeitpunkt der Schlussabrechnung muss eine Registrierung im Transparenzregister erfolgt sein (für alle, die das betrifft).3. Die Schlussabrechnung der Überbrückungshilfen sowie der...
Stolperfalle Bankgebühren
Haben Sie das auch so empfunden? Nahezu beliebig – wie an der Tankstelle – haben alle Banken und Sparkassen in den letzten Jahren die Gebühren angehoben. Dem hat das höchste deutsche Gericht (BGH) im April 2021 rückwirkend bis 2019 ein Ende gesetzt. Die Kunden...
Fristablauf für die Eintragung ins Transparenzregister für Gesellschaften
Das Geldwäschegesetz fordert Transparenz bei den Beteiligungsverhältnissen von Gesellschaften. Dies betrifft alle Gesellschaften mit der Ausnahme der GbR. Folgende Fristen sind zu beachten: 31. März 2022 für AG, SE und KgaA30. Juni 2022 für GmbH, Genossenschaften,...
100 % Sonderabschreibung für Software und Hardware
Digitalisierung lohnt sich jetzt noch mehr. Daher ist Hardware (Computer inkl. Peripheriegeräte wie Drucker/Scanner etc.) ab dem Jahr 2021 sofort zu 100 % abschreibbar.Das gilt auch für Software – egal, ob es sich um Standardprogramme oder individuelle Software wie...
Kleinbetragsrechnung – Leistungszeitpunkt wichtig
Für Rechnungen bis 250 € brutto können Rechnungen etwas formloser ausgestellt werden, als es der Gesetzgeber grundsätzlich für Rechnungen fordert. Sie müssen lediglich folgende Angaben enthalten:» Name und Anschrift des leistenden Unternehmers» genaue Liefer- bzw....
Kontakt und weitere Informationen
Interessiert an einer Zusammenarbeit? Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können, und werden Sie unser Mandant