Blog
Herzlich willkommen zu unseren Blog
7 Tipps, mobil Steuern zu sparen
Beam me up, Scotty! – Oder wie kommen Sie zur Arbeit? Zugegeben, das mit dem Beamen wird wohl noch etwas dauern. Wohl oder übel müssen wir unseren Körper also oft zur Arbeitsstelle bewegen, wenn die Arbeitsstelle – wie beim Homeoffice – nicht zu uns kommt. Momentan...
Der Cashflow – weil Ihr Gewinn nicht auf der Bank liegt
Sie treffen als Unternehmer täglich wichtige Entscheidungen: Neu-Investitionen, Preisanpassungen und Personalentscheidungen – um mal drei typische Fragestellungen zu nennen. Nicht zuletzt geht es ja auch darum, wie viel Geld Sie aus der Firma via Gehalt oder...
12 € Mindestlohn ab 1.10.2022
Ab 1. Oktober 2022 wird der gesetzliche Mindestlohn auf 12 € angehoben. Gleichzeitig wird die Entgeltgrenze für geringfügig Beschäftigte (Minijobber) auf 520 € monatlich angehoben.Das heißt, ab dem 01.10.2022 dürfen Ihre Minijobber maximal 43,33 Stunden im...
EPP für alle? – Alles was Sie über die Energiepreispauschale wissen müssen
Wie so oft versteckt sich hinter drei Buchstaben ein bürokratisches Monster - in diesem Fall eines der mittleren Größe. In das Einkommensteuergesetz wurden 10 neue Paragraphen eingefügt und unter folgendem Link hat das Bundesfinanzministerium bereits heute 60! FAQ...
Ihr Digitaler Finanzbericht für Banken – schnell, sicher, direkt
In der aktuellen Situation ist bei Banken und Sparkassen die Zahl der Kreditanfragen sprunghaft gestiegen. Mit dem Digitalen Finanzbericht (DiFin) erreichen die erforderlichen Jahresabschlüsse sofort den richtigen Empfänger in der Bank oder Sparkasse. Der Digitale...
Das Erfolgsrezept für Existenzgründer
Überlegen Sie, ein Unternehmen zu gründen und in die Selbstständigkeit zu gehen? Sie wollen unabhängig von Vorgesetzten Ihre beruflichen Ideen umsetzen? Dann sollten Sie die folgenden fünf Hinweise beherzigen. Stellen Sie kritische Fragen Im ersten Schritt ist eine...
Der Profi -Tipp für GmbH-Gesellschafter
Zufluss von Gewinnausschüttungen für die Gesellschafter zu unterschiedlichen Zeitpunkten Wenn Sie an einer GmbH oder AG beteiligt sind, dann wissen Sie, Gewinnausschüttungen gibt es nur, wenn die Gesellschafterversammlung einen entsprechenden Beschluss gefasst hat....
Hobbyeinkünfte – Wenn die Berufung zum Beruf wird
Vielleicht betrifft es Sie, vielleicht auch jemanden aus Ihrem Umfeld:Wer sich berufen fühlt oder einfach nur Lust hat, aus lieb gewordenen Tätigkeiten oder Hobbys eine Geldquelle zu machen, der wird sich irgendwann mit Steuern befassen müssen.Einkommensteuerliche...
Lotse Mandantenmagazin Sommer 2022
Im aktuellen Lotse finden Sie Wissenswertes rund um Steuern und Unternehmensführung In dieser Ausgabe lesen Sie Das Erfolgsrezept für ExistenzgründerTransparenzregisterpflicht - Die Schonfrist ist vorbeiIhr Digitaler Finanzbericht für BankenHobbyeinkünfte - wenn...
Urlaubsansprüche: Endlich Urlaub – diese Hinweise gehören auf die Packliste
Nicht zuletzt durch Corona haben sich die Fragen bezüglich der Urlaubsansprüche von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Vergangenheit gehäuft. Gerade jetzt im ersten Quartal 2022 werden vermehrt Fragen zu Verfall und Abgeltung von Urlaubsansprüchen in der...
Kontakt und weitere Informationen
Interessiert an einer Zusammenarbeit? Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können, und werden Sie unser Mandant